Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
PROPSTEI-OPTIK HINTZE
Inh. Dominik Hintze

Propsteihof 1
36100 Petersberg

Telefon: 0661 61161
Telefax: 0661 61151

info@optik-hintze.de
Sie befinden sich hier: www.optik-hintze.de / Partner

ZEISS VISUFIT 1000- neu bei uns!!!

      


Quelle Bilder Zeiss

Um gutes Sehen zu ermöglichen, sind nicht nur passende Korrektionsgläser nötig. Entscheidend ist auch, wie die Brillengläser in der Fassung und zu den Augen zentriert sind. Bereits 1992 hat ZEISS das erste Video- Zentriersystem ZEISS Video Infral eingeführt und ist somit Vorreiter in der Digitalisierung der Zentrierdaten. Die Neuentwicklung ZEISS VISUFIT 1000 steht für Präzision und Schnelligkeit. ZEISS bietet damit heute schon ein System, das den Wünschen nach mehr Individualisierung und Digitalisierung in der Zukunft gerecht zu werden wird. Möglich ist dies durch mehr als 20 Jahre Know- how auf dem Gebiet der Zentrierdatenerfassung und intensiver Forschung und Entwicklung unter Einbindung eines konzernweiten Expertenteams.

Der ZEISS VISUFIT 1000 erstellt mit 9 Kameras und 45 Millionen Punkten eine 180 Grad Ansicht des Gesichts. Der Hornhautscheitelabstand  (kurz HSA: Abstand Hornhaut zum Brillenglas) kann für beide Seiten bestimmt werden. Es kann ausserdem eine 3- D digitale Rekronstruktion des Gesichts erstellt werden, die es weiterhin ermöglicht, z. B. auch bei Fassungen mit sehr breiten Bügeln den Hornhautscheitelabstand zu erfassen. 

Dank des patentierten Fixationsprojektes wird eine Vergenzstellung ( Stellung beider Augen zueinander) der Augen verhindert, obwohl der Kunde mit nur ca. 30 bis 35 cm Abstand zum Messgerät positioniert wird. Durch die Datenerfassung mit nur einer Aufnahme ist der Messprozess weiterhin schnell und mühelos abgeschlossen, so dass sich der Augenoptiker auf die weitere Beratung und Datenverarbeitung konzentrieren kann.

(Quelle Bericht Zeiss)